Presse & Aktuelles
- | Amtsgericht Montabaur
Anklage gegen Lehrerin nicht zugelassen - 2a Ls 2070 Js 44219/22 -
WeiterlesenSchöffengericht des Amtsgerichts Montabaur verneint Tatbestandsverwirklichung des § 184b Strafgesetzbuch (Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte)
Anklage gegen Lehrerin nicht zugelassen - 2a Ls 2070 Js 44219/22 -
WeiterlesenSchöffengericht des Amtsgerichts Montabaur verneint Tatbestandsverwirklichung des § 184b Strafgesetzbuch (Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte)
- | Amtsgericht Montabaur
Berufsinformationstag: Vielfältiges Amtsgericht
WeiterlesenBeim Berufsinformationstag der Realschule Plus Montabaur am Freitagnachmittag (17.11.2023) war auch das Amtsgericht Montabaur vertreten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Gerichts gaben Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern einen interessanten Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Justiz.
Informationen zur Ausbildung und zu Stellenangeboten stellt das Oberlandesgericht Koblenz unter folgendem Link…
- | Amtsgericht Montabaur
Wechsel im Schiedsbezirk I der Verbandsgemeinde Montabaur - Dr. Ellen Ernst ist neue Schiedsfrau
WeiterlesenNach 10 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit von Harald Hansen als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk I mit den Ortsgemeinden Montabaur und Boden) übernimmt Dr. Ellen Ernst das Schiedsamt. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, dankten heute in einer kleinen Feierstunde Harald Hansen für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz…
- | Amtsgericht Montabaur
Aktionstag Girls' und Boys' Day am 27. April 2023
WeiterlesenAuch das Amtsgericht Montabaur beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen und Jungen. Fünf Schülerinnen und vier Schüler aus den Klassen 7 bis 9 verschiedener Schulen kamen zum Amtsgericht Montabaur, um einen ersten Einblick in die Arbeit der Justiz zu erhalten. Sie stellten fest, dass ein Gericht mit viel mehr Aufgaben befasst ist, als sie das aus dem Fernsehen kannten; dort geht es meist um die…
- | Amtsgericht Montabaur
Treffen der Schiedspersonen des Amtsgerichts Montabaur – Erfahrungsaustausch, Amtswechsel, Ehrung
WeiterlesenBei vollem Programm und großem Teilnehmerkreis fand am 27.03.2023 ein Treffen der zum Amtsgerichtsbezirk Montabaur gehörenden Schiedspersonen statt. Der Einladung des Direktors des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, zu einem Erfahrungsaustausch folgten 12 Schiedspersonen aus den Schiedsamtsbezirken der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters, und Wirges.
Die Schiedsleute sind auf Vorschlag des…
- | Amtsgericht Montabaur
Neuer Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Selters
WeiterlesenAm 14.12.2022 wurde Ulrich Hannen als neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk II der Verbandsgemeinde Selters (Ortsgemeinde Herschbach/Unterwesterwald) in sein Amt eingeführt. Der Direktor des Amtsgerichts, Ralf Tries, sowie der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Selters, Hartwig Scheidt, dankten dem 55-jährigen für die Übernahme des Ehrenamtes und wünschten viel Erfolg bei hoffentlich nur wenigen Einsätzen.
Hannen blickt den…
- | Amtsgericht Montabaur
Wechsel im Schiedsbezirk III der Verbandsgemeinde Montabaur - Michael Arndt folgt auf Thomas Jeschke
WeiterlesenNach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk III) übergibt Thomas Jeschke zum 09.09.2022 das Staffelholz der Streitschlichtung an Michael Arndt. Zum Schiedsbezirk gehören die Ortsgemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf, Daubach, Holler, Stahlhofen und Untershausen. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, und der…